Schaller Technik - Firmengeschichte

von 1975 bis Heute

Im Jahre 1975 gegründet, kann die Firma Schaller auf eine langjährige Firmengeschichte zurückblicken.

1975 | Firmengründung durch Fritz Schaller
Es gibt drei Mitarbeiter, produziert werden Container zur Fettversorgung.

1991 | Übernahme der Firma durch Bernhard Berberich
Erweiterung der Produktpalette um Dosiersysteme mit elektrischer SPS-Steuerung, sowie Sonderanlagen für viskose Medien.

1993 | Neubau der Produktionshalle
Inzwischen sind sieben Mitarbeiter auf einer Produktionsfläche von 1.000 m² beschäftigt.

1995 | Erweiterung des Geschäftsfelds um den Bereich Blechbearbeitung
Die Belegschaft hat sich weiter erhöht. Mit 15 Mitarbeitern ist die Schaller Technik GmbH weiter auf Expansionskurs.

2000 | Erweiterung der Produktionshalle
Mit insgesamt 30 Mitarbeitern und zusätzlichen 675 m² Produktionshalle werden die Kapazitäten weiter ausgebaut.

2007 | Erweiterung der Produktionshalle
Die Mitarbeiterzahl ist auf 45 und die Produktionsfläche auf 3.000 m² angestiegen.

2010 | Erweiterung der Produktionshalle und des -spektrums
Mit dem zusätzlichen Bereich der Pulverbeschichtung vergrößert sich die Produktionsfläche um weitere 920 m².

2011 | Erweiterung des Produktionsspektrums
Die Belegschaft besteht durch den zusätzlichen Bereich CNC-Fräsen und CNC-Drehen mittlerweile aus 65 Mitarbeitern.

2016 | Erweiterung der Produktionshalle
Investition in ein vollautomatisches Rohblech- und Halbfabrikatlager mit 40 m Länge und 9 m Höhe. Vollautomatische Anbindung der 800 Lagerplätze an die Laser- und Stanzmaschinen. Die Belegschaft besteht mittlerweile aus 90 Mitarbeitern und die gesamte Produktionsfläche beträgt 5.200 m²

2017 | Zusätzliche Lagerfläche
Anmietung eines Außenlagers mit 800 m².

2019 | Zusätzlicher Standort in Wertheim-Bestenheid
Um weitere Kapazitäten für Montage- und Lagerfläche abzudecken, wurde 2019 ein zusätzlicher Standort in Wertheim-Bestenheid mit rund 2.600 m² eröffnet.

Schaller Technik - Firmengebäude