Transportcontainer

Behälter für Transport von strukturviskosen Medien

Die speziell für den Transport der strukturviskosen Medien angefertigten Container sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich.

Anwendungs- und Einsatzgebiete der Container

  • Die Container pendeln zwischen der Fettfabrik und dem Verbraucher und werden für den Transport und zur Lagerung von Schmierfette, Bitumenprodukte, Pasten sowie für viele andere strukturviskosen Medien eingesetzt
  • Das Befüllen und Entleeren des Containers erfolgt über eine Anschlußkupplung im Containerboden
  • Die im Container montierte Folgekolbeneinrichtung garantiert ein luftfreies Befüllen und Entleeren
  • Der Containerinhalt wird am Containermantel durch eine mechanische Inhaltsanzeige optisch angezeigt
  • Durch eine elektrische Niveaukontrolle kann in Verbindung mit einer elektrischen Steuerung das Befüllen und Entleeren des Containers überwacht werden
  • Mit verschiedenen Transportsystemen lassen sich die Container betriebsintern transportieren

Container als Transportsystem mit direkter Entnahme
Zur direkten Entnahme in einem Rohrleitungssystem werden die Container an eine Containerstation angeschlossen. Kolbenpumpen saugen das Medium aus dem Container und pumpen dieses über ein Rohrleitungssystem zu den Verbrauchsstellen.

Container als Transportsystem zum Umfüllen
Zum Umfüllen in einen Lagerbehälter oder kleine Gebinde werden die Container an eine Umfüllstation angeschlossen und entleert.

Tribotechnik Container